![]() Bildergalerie |
|
Die Maria-Montessori-Grundschule ist eine offene Ganztagsschule mit etwa 490 Schülerinnen und Schülern. Die ergänzende Betreuung sichern wir in Kooperation mit unserem Freien Träger "Hortverbund der Maria-Montessori-Grundschule gGmbH" - HoMM gGmbH
...............................................................................
Aktuelles aus dem Schulleben
Wr danken „DM" für das Engagement für unsere Schule.

![]() |
||
Am Freitag, den 23. November 2018, ist"Giving Friday" bei "DM" bei Karstadt in Tempelhof. An diesem Tag werden 5% der Einnahmen für die MMG gespendet! | Wie wäre es, wenn Sie Ihre DM-Einkäufe auf diesen Tag legen? Die Spende kommt den Kindern an der Maria-Montessori-Grundschule zu Gute! |
Und so sah unser Schul-Info-Stand aus. (Foto: Frau von Horn). |
Auf einem Spaziergang durch unser Wohngebiet, sammelten die Kinder der M6 eifrig und mit viel Begeisterung Kastanien. Am nächsten Tag wurden die gesammelten Werke begutachtet, verglichen, beschrieben, geordnet und immer wieder gezählt. Als Abschluss wurde von allen Kindern aus allen Kastanien eine lange Reihe gelegt, in dem sie immer 10 Stück zu einem Kettenglied bündelten. So ließen sie sich in Zehner- und Hunderterschritten gut zählen. Erstaunt waren alle über das Ergebnis: 624 Stück!
.
Die MMG wünscht allen Kindern und Eltern schöne Sommerferien!
„Sommer im Karton" - Aus dem Kunstunterricht der 4c.
(Abu, 1. 7. 2018) Aufgemerkt! Am Dienstag, 3. Juli 2018, erscheint die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung. Diese wird im Vorfeld der Verabschiedung der 6. Klassen im Eingangsbereich der Aula ab 17:30 Uhr zum Selbstkostenpreis von 1 EUR verkauft. Darüber hinaus kann sie bei Herrn Burkhardt erworben werden. Die Schülerzeitung wird dieses Jahr mitfinanziert vom Förderverein der MMG.
Die Themen der Ausgabe sind unter anderem:
Wie Lehrer sein sollten
Warum sich Jungen und Mädchen nicht verstehen
Müll
Mobbing
Konfliktlotsen
Trennungskinder
Gastroführer
Handys
Hexenspielplatz
Berufswahl – ein Rührstück in zwei Akten
Rund um Scharfenberg
Projekt Klassenbibliothek
UFA-Spende
Autoren sind u. a.: Sophie Kuberski, Momo Niane Coca, Richard Kögel, Tiago Pantring, Lejla Gashi, Tobias Böhm, Kanita Krasniqi, Lena Gollin, Muhamad Ahmad, Aleksandar Markovic, Leni Plewa, Lara Hoffbauer.

4a erringt Förderpreis über 825 Euro für das Projekt „Klassenbibliothek“
(23. 6. 2018, ABu) Die Klasse 4a setzte sich zusammen und fasste einen Plan: die Gründung einer Klassenbibliothek mit Schülerausleihe. Am heutigen Samstag stellten acht Kids der Klasse das Projekt zusammen mit Herrn Burkhardt bei einem Wettbewerb vor – und staunten nicht schlecht: 825 Euro sprach die Jury dem Projekt zu. Riesenfreude!
.
.
Vorab gab es natürlich jede Menge zu organisieren:
● die Kinder konnten in den Hofpausen auf KreideHüpfbildern "Testhüpfen"
● durften vorab in ihren Klassen abstimmen, welche Hüpfbilder sie aufmalen wollen
● Werbung für freiwillige Helfer wurde gemacht
● alte Farbe aufgerührt und neue dazugekauft
● der Hof gekärchert
...und dann wurde den ganzen Tag fleißig vorgezeichnet, abgemessen, ausprobiert und aufgemalt.
Wir hatten Kuchen, Kaffee, Eis, Sonne satt und ganz viel Spaß !
Das war ein tolles Erlebnis an diesem Tag "zu zu sehen" wie ein so schönes Projekt vom Förderverein mit Hilfe der Kinder und Eltern quasi aus dem Nichts zur bunten Wirklichkeit wurde.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer und viel Spaß beim Hüpfen :-) (Spohn, 2018-6-14)
. ((
Nach dem Besuch der Schulinspektion im April 2018 liegt nun der Bericht vor. Im Downloadbereich findet man das PDF-Dokument.
.
"Gläserne Schule 2018" („Tag der offenen Tür" an der MMG)
Wir laden Sie ein zu unserer „gläsernen Schule“ am
Freitag, den 28. September 2018, von 8.45 bis ca. 11.30 Uhr
Ausführliche Informationen: http://mmg-online.de/downloads/category/4-aktuelles
.
Der Schulhof der MMG soll mit einer Initiative des Fördervereins neu bemalt werden - Spiele für die Kinder in der Pause. Aus diesen Entwürfen können die Kinder der MMG ihre Favoriten auswählen.
Bilder zur Schulhofbemalung: Anzeigen
.



Das kann keiner besser erklären, als eine Schülerin der Klasse selbst... Lesen Sie den Text von Maja aus der 5b Hier klicken...

Die Erzieherinnen und Erzieher haben mit den Kindern fleißig geübt und das Programm auf die Beine gestellt. Und wenn man sich in der Aula mal so umschaut, sieht man überall die Spuren des Fördervereins und des Engagements der Beteiligten am Schulleben: die Vorhänge auf der Bühne, die große Musikanlage, die noch recht neue Monitorbox auf der Bühne und nicht zuletzt die neue mobile Beleuchtungsanlage. Sie wurden durch den Förderverein finanziert und organisiert , wobei auch Gelder des Spendenlaufes einflossen. (TSe März 2018)
.
... als Verstärkung unseres Kollegiums.
Sie haben möglichst ein abgeschlossenes Lehramtsstudium und interessieren sich für die Arbeit als Lehrer/-in an einer Grundschule?
In einem engagierten Kollegium bieten wir Ihnen ab dem Schuljahr 2018/19 eine Vollzeitstelle an unserer zentral gelegenen Grundschule mit positivem Schulklima. Interesse?
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Korbflechter bringt alle benötigten Materialien, wie die schon zurecht geschnittenen und gebohrten Bodenplatten, sowie Peddigrohre in den Farben Natur, Rot, Grün und Orange mit.
Und wie geht das nun genau?